Unsere Lockout-Tagout Services für maximale Arbeitssicherheit




Ein professionell umgesetztes Lockout-Tagout-Programm schützt Mitarbeitende zuverlässig vor gefährlichen Restenergien – insbesondere bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Unsere Dienstleistungen unterstützen Sie von der ersten Analyse bis zur digitalen Umsetzung mit LINK360.
Wir begleiten Sie in allen Projektphasen:
• Analyse der Energiequellen in Ihrem Betrieb
• Erstellung klarer, praxisnaher Lockout-Prozeduren
• Kennzeichnung mit QR-codierten Etiketten direkt an den Anlagen
• Schulungen und Einführung in die LINK360 Software
Mit unseren Lösungen erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz in Ihrem Betrieb.
1. Discovery Service – Einstieg in Lockout-Tagout
Sie wissen noch nicht genau, wie Lockout-Tagout funktioniert und wie es in Ihrem Unternehmen eingeführt werden kann? Unsere Sicherheitsexperten besuchen Sie vor Ort, um alle Beteiligten umfassend zu informieren und eine erste Einschätzung der Wartungssicherheit Ihrer Anlagen zu erstellen.
- Einführung für Mitarbeitende: Wir erläutern das Lockout-Tagout-Prinzip, dessen Nutzen, Funktionsweise und die wichtigsten Komponenten.
- Analyse der Energiequellen: Gemeinsam mit Ihrem Team analysieren wir sämtliche Energiezufuhrstellen und definieren geeignete Lockout-Stellen.
- Projektübersicht & individuelles Angebot: Sie erhalten eine Übersicht der geeigneten Anlagen sowie ein maßgeschneidertes Angebot zur weiteren Umsetzung – inklusive Planung und Budgetierung.
Pauschalpreis für Firmen innerhalb Deutschlands: 1.495,00 EUR
2. Turnkey Lockout-Programm – Komplettlösung für Unternehmen
Sie möchten Lockout-Tagout einführen, verfügen jedoch nicht über die erforderlichen Ressourcen? Wir übernehmen die vollständige Umsetzung – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
- Erhebung aller Anlagendaten: Unsere Experten erfassen alle relevanten Energiequellen im Projektumfang.
- Erstellung praxisnaher Prozeduren: Entwicklung klarer Lockout-Prozeduren nach Best-Practice-Richtlinien – digital erfasst in der LINK360 Software.
- Kennzeichnung vor Ort: Freigegebene Prozeduren werden als QR-code-basierte, laminierte Etiketten direkt an den Anlagen angebracht.
- Individuelle Software-Schulung: Sie erhalten eine Schulung zur LINK360 Software, um Ihr Lockout-Tagout-Programm eigenständig fortzuführen und zu erweitern.
Preise auf Anfrage
3. GAP-Analyse – Optimierung bestehender Lockout-Programme
Sie haben bereits ein Lockout-Tagout-Programm im Einsatz? Unsere GAP-Analyse zeigt, ob es aktuellen Vorschriften und internationalen Standards entspricht.
- Überprüfung auf Compliance: Analyse aller Programm-Elemente auf Basis geltender Vorschriften wie dem US-OSHA-Standard.
- Einbindung der Mitarbeitenden: Gespräche mit drei bis fünf Mitarbeitenden liefern Einblicke in die gelebte Praxis und Akzeptanz.
- Bewertung bestehender Prozesse: Prüfung vorhandener Lockout-Prozesse, verwendeter Vorrichtungen und Kommunikationsmittel.
- Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen: Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit Schwachstellenanalyse, Benchmarking und einem individuell abgestimmten Maßnahmenplan.
Preise auf Anfrage
4. Lockout-Tagout Assist – Unterstützung bei der Umsetzung
Wir übernehmen für Sie die Entwicklung vollständiger Lockout-Tagout-Prozeduren im vorher festgelegten Projektumfang.
- Technische Analyse vor Ort: Bewertung der relevanten Energiequellen und Anlagen zur sicheren Trennung der Energiezufuhr.
- Erstellung und Diskussion der Prozeduren: Entwicklung visueller, verständlicher Anleitungen in der LINK360 Software – praxisnah und normkonform.
- Umsetzung an den Anlagen: Anbringen von Etiketten und Anhängern zur eindeutigen Kennzeichnung aller Energietrennstellen.
Preise auf Anfrage
5. Virtuelles LINK360 Programm – Lockout-Prozesse erstellen
LINK360 ist die zentrale Lösung für das Erstellen, Genehmigen, Bearbeiten und Verwalten von Lockout-Tagout-Prozessen – einfach, sicher und standardisiert.
- Funktionsübersicht: Erstellung visueller Prozeduren mit skalierbaren Genehmigungsabläufen und einfacher Bereitstellung.
- Benutzerschulung: Zweistündige Online-Schulung mit praxisnaher Einführung in das Schreiben von Lockout-Prozeduren.
- Zusätzliche Expertenunterstützung: Nach der Schulung stehen unsere Experten für zwei weitere Stunden zur individuellen Beratung zur Verfügung.
Preise auf Anfrage