
Automatische Materialerkennung: fehlerfrei drucken ohne Kalibrierung
Moderne Brady Etikettendrucker erkennen Etikettenrollen und Farbbänder automatisch, stellen alle Druckparameter selbst ein und sind in Sekunden betriebsbereit. Chipcodierte Materialien (Smart-Cell, PrintSmart, LabelSense™) übermitteln Materialtyp, Größe und empfohlene Energie/Geschwindigkeit direkt an den Drucker. Ergebnis: kein manuelles Kalibrieren, kein Testdruck, kein Materialverlust – dafür reproduzierbare Qualität und schneller Etikettenwechsel über komfortable Kassetten. Diese Eigenschaften sind im industriellen Umfeld genauso entscheidend wie im Labor: Prozesse werden sicherer, schneller und verlässlich dokumentiert.
i3300, i5300, i7500 & BradyJet J7300 im Überblick
Brady i3300 – PC-basierter Thermotransferdrucker mit automatischer Materialerkennung für den täglichen Bedarf in Industrie, Elektrik und Labor. Kein Einrichten von Geschwindigkeit, Temperatur oder Sensoren; Material und Farbband werden über Chips erkannt, der Wechsel dauert nur wenige Sekunden. Kassetten-Farbbänder ersparen das Umwickeln des Druckkopfs. Empfohlen bis etwa 1.000 Etiketten/Tag, 300 dpi, integrierter Schneider. Hohe Materialvielfalt inkl. Schrumpfschläuchen und lösungsmittelbeständigen Labormedien. Brady i3300
Brady i5300 – Industrieller Thermotransferdrucker mit Auto-Erkennung für Material & Farbband, Sofortdruck ohne Kalibrierung oder Etikettenverlust. Drop-&-Click-Handling, Material in ca. 20 Sekunden, Farbband in ca. 5 Sekunden gewechselt. 300/600 dpi, integrierter Schneider, Stand-alone Druckauftragslisten, mittige Führung für präzise Positionierung. Empfohlen für 5.000+ Etiketten/Tag (5 Tage/Woche). Brady i5300
Brady i7500 (NEU) – Industriedruck neu gedacht: LabelSense™ erkennt Etiketten und Farbbänder, startet in korrekten Parametern ab dem ersten Etikett, ohne Verschnitt. Medienwechsel in ca. 40 Sekunden, 300/600 dpi, USB/Ethernet/Wi-Fi/Bluetooth, optionaler Guillotine-Cutter. Für hohe Durchsätze bis 7.000 Etiketten/Tag; ideal in Elektronik, Datenkommunikation, Fertigung und Elektrobereich. Brady i7500
BradyJet J7300 – Industrieller InkJet-Farbdrucker mit LabelSense™ für die automatische Einrichtung von Medien und Tinten. Vollfarb-Ausdrucke (CMY + echtes Schwarz) in bis zu 4.800 dpi, robuste Brady-Medien für GHS, BS 5609, ISO/ANSI – wasser-, chemikalien- und abriebfest, Außenhaltbarkeit bis 2 Jahre. „Drucken auf das erste Etikett“, minimaler Abfall, leiser Betrieb. Empfohlen bis ca. 5.000 Etiketten/Tag. BradyJet J7300
Bedienkomfort, Medienwechsel & Materialvielfalt
Alle genannten Systeme setzen auf einen schnellen, geführten Materialwechsel: Rollen einlegen, Farbbandkassette einklicken – der Drucker erkennt Medien und optimiert die Einstellungen. Das schont den Druckkopf, reduziert Bedienfehler und spart Einrichtzeit. Die Kassettentechnik stellt sicher, dass die Farbseite immer korrekt liegt; ein händisches „Umfädeln“ entfällt. In der Praxis besonders wertvoll: Der Wechsel zwischen Endlosband und vorgestanzten Etiketten gelingt ohne Neujustage, die automatische Sensorik übernimmt. Für Labore bedeutet das verlässliche Lesbarkeit bei sehr kleinen Formaten und beständige Ergebnisse bei Chemikalienexposition oder Temperaturschwankungen. In der Industrie punkten die Systeme durch robuste Medien (UV, Abrieb, Lösungsmittel), präzise Barcodes und ein breites Portfolio an Spezialmaterialien – von Kabel- und Schaltschrankkennzeichnung über Typenschilder bis zu Sicherheits- und Rohrmarkierern.
Die Etikettenvielfalt ist ein wesentlicher Vorteil: i3300/i5300/i7500 unterstützen hunderte Materialtypen für Industrie und Labor, Schrumpfschläuche, Fähnchen, Hochtemperatur- und Chemie-Medien. Der J7300 deckt farbige Sicherheits-, Labor-, GHS- und Produktetiketten ab, inkl. beständiger InkJet-Materialien, die exakt auf die Tinten abgestimmt sind. Über Brady Workstation stehen branchenspezifische Vorlagen und Symbole bereit; Datenimporte vereinfachen Serienetiketten und variable Inhalte.
Mobil: M-Serie – mit Auto-Erkennung & optionaler PC-Nutzung
Für Instandhaltung, Service und Kennzeichnung direkt vor Ort bietet die Brady M-Serie mobile Beschriftungsgeräte mit automatischer Materialerkennung und robustem Akkubetrieb. Die Modelle M511, M510, M611, M710 können zusätzlich als PC-Drucker via USB genutzt werden – ideal, wenn mobil etikettiert und im Büro weitergedruckt wird. Typische Einsatzbereiche sind Labor-Proben, Kabel/ Schaltschrank, Asset-Tags, Sicherheitskennzeichnung und Wartungslabels. Der Funktionsumfang reicht von Smartphone-/App-Steuerung (z. B. M211, M410) bis zu 300-dpi-Druck mit Barcodes, automatischem Schneider und Etikettenbreiten bis 50,8 mm. Das Konzept bleibt gleich: Chipcodierte Materialien, schneller Wechsel, saubere Ergebnisse ohne Kalibrierung – unterwegs wie am Arbeitsplatz. Hier finden Sie die komplette Übersicht der Brady M-Serie und andere Modelle..
Fazit
Automatische Materialerkennung, Kassetten-Farbbänder und der Verzicht auf manuelle Kalibrierung machen die Brady Systeme zu besonders sicheren und produktiven Etikettendrucklösungen. i3300 empfiehlt sich als vielseitiger Einstieg für Industrie und Labor bis etwa 1.000 Etiketten pro Tag; i5300 adressiert gehobene industrielle Volumina ab 5.000 Etiketten pro Tag; der neue i7500 liefert maximale Effizienz bis 7.000 Etiketten pro Tag mit LabelSense™ und schnellem Medienwechsel. Wenn farbige, normbeständige Kennzeichnung gefragt ist, bietet der BradyJet J7300 brillanten Vollfarbdruck mit automatischer Einrichtung und beständigen Medien. Ergänzend ermöglicht die M-Serie mobile Kennzeichnung – auf Wunsch auch per PC – mit denselben Komfortfunktionen. So erhalten Sie für jedes Druckvolumen und jeden Anwendungsbereich eine Lösung, die zuverlässig, schnell und fehlerarm arbeitet.