Langlebige Kennzeichnung für Außenbereich, Maschinen & Kabel
Unsere Industrie-Etiketten widerstehen Sonne, Regen, Chemikalien und Abrieb. Mit starker Klebkraft, hochbeständigen Materialien und Thermotransferdruck bleiben Texte & Barcodes dauerhaft lesbar – für sichere Kennzeichnung von Anlagen, Leitungen, Maschinen & Inventar.
In industriellen Umgebungen muss Kennzeichnung funktionieren – unabhängig von Wetter, Chemikalien oder mechanischer Belastung. Unsere Industrie-Etiketten sind genau dafür ausgelegt: Sie haften zuverlässig auf Metall, Kunststoff, Lack, Pulverbeschichtung oder leicht strukturierten Oberflächen und bleiben auch bei starken Temperaturschwankungen, UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Kontakt mit Ölen, Lösungsmitteln oder Reiniger-Gemischen dauerhaft lesbar.
Basis der hohen Beständigkeit ist die Kombination aus robusten Trägermaterialien und Thermotransferdruck mit exakt passenden Farbbändern. Je nach Anwendung stehen langlebige Vinyl- und Polyester-Qualitäten, hochtemperaturfeste Polyimid-Materialien, stark haftende Acrylat-Lösungen oder spezielle, chemikalienresistente Folien zur Verfügung. So bleiben Barcodes, Piktogramme und Kleinschriften auch nach Jahren im Einsatz kontraststark und scanbar.
Für Außenbereiche und exponierte Stellen empfehlen sich witterungs- und UV-beständige Materialien mit hoher Formstabilität. Diese Etiketten widerstehen dauerhafter Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee und Temperatursprüngen. In der Produktion oder Instandhaltung punkten abrieb- und kratzfeste Varianten, die auch bei häufiger Berührung und Reinigung nicht ausbleichen. Für Chemieumgebungen stehen Medien bereit, die gegen gängige Lösemittel, Öle, Fette und Reinigungsmittel resistent sind.
Typische Einsatzfelder reichen von der Anlagen- und Maschinenkennzeichnung über Typenschilder, Inventar- und Regallabels bis hin zu Kennzeichnungen in der Elektro- und Datenkommunikation. Für Leitungen und Kabel sind selbstlaminierende Etiketten, Fähnchenetiketten oder Schrumpfschläuche verfügbar – sie schützen die Beschriftung dauerhaft und gewährleisten hervorragende Lesbarkeit auch auf engen Radien und in Kabelbündeln.
Auch sicherheitsrelevante Anwendungen lassen sich abbilden: fälschungssichere Void- oder Schachbrett-Etiketten, manipulationsanzeigende Siegel, stark haftende Labels für raue Oberflächen sowie reflektierende oder nachtleuchtende Materialien für zusätzliche Sichtbarkeit. Für Gefahrstoff- und CLP/GHS-Kennzeichnung stehen passende Formate und Layouts bereit, inklusive widerstandsfähiger Oberflächen für raue Industriebedingungen.
Damit Etiketten nicht nur halten, sondern auch perfekt passen, bieten wir ein sehr breites Spektrum an Formaten: Tausende vorgestanzte Etiketten und zahlreiche Endlosbänder in vielen Breiten und Farben. Auf Wunsch fertigen wir ab einer Auflage von 1.000 Stück Sonderetiketten nach Maß – beispielsweise mit Spezialkleber, individueller Form oder zusätzlicher Laminatschicht für extreme Beanspruchung.
Für die Verarbeitung setzen viele Kunden auf Brady-Drucker wie i3300, i5300, i5100, i7100, i75100, S3100, S3700, BBP85 sowie die mobilen Modelle M710, M610, M611, M510, M410, M211 und M210. Unsere Materialien sind darauf abgestimmt und unterstützen die automatische Materialerkennung, wodurch das Einrichten schneller und fehlerärmer wird. Gleichzeitig stehen Treiber und Farbbänder für gängige Thermotransferdrucker anderer Hersteller (z. B. CAB, Zebra, TSC, Sato, Bixolon) zur Verfügung – Dymo ist ausgenommen.
Damit Sie schnell zum passenden Material gelangen, stellen wir drei Online-Kataloge bereit: Industrie-Etiketten, Laboretiketten sowie Materialien für Sicherheits- und Gebäudekennzeichnung. Die Kataloge verfügen über Zoom- und Suchfunktionen, sodass Formate, Temperaturen, Klebstoffe und Beständigkeiten gezielt verglichen werden können. So finden Sie mit wenigen Klicks das Etikett, das Ihre Anforderungen exakt erfüllt.
Praxisbeispiele: Für heiße Prozesse und Leiterplatten eignen sich Polyimid-Etiketten mit hoher Temperaturstabilität; für Außenbereiche empfiehlt sich UV-stabiles Vinyl mit starkem Kleber; in Chemieumgebungen bewähren sich Polyester- oder Spezialfolien mit Lösemittelresistenz. Bei Kabeln bieten selbstlaminierende Etiketten zusätzlichen Schutz der Druckbilder, während Schrumpfschläuche ein sehr robustes, umlaufendes Beschriftungsbild liefern.
Unser Customer Service unterstützt bei der Materialauswahl, prüft Untergründe und Einsatzbedingungen und empfiehlt die passende Kombination aus Etikett und Farbband. Auf Wunsch erstellen wir Vergleichsmuster und führen Tests auf Ihren Originaloberflächen durch. So stellen wir sicher, dass die gewählte Lösung langfristig haftet, lesbar bleibt und Ihre internen Normen und Compliance-Vorgaben erfüllt.
Kurz gesagt: Mit unserer Materialvielfalt, der hohen Beständigkeit gegen UV, Wetter, Chemikalien und Abrieb sowie abgestimmten Drucksystemen erhalten Sie eine zukunftssichere Kennzeichnung für Produktion, Montage, Wartung und Logistik. Das Ergebnis sind stabile Prozesse, weniger Nacharbeit und eine dauerhaft verlässliche Identifikation Ihrer Betriebsmittel.
Weitere Informationen, Kataloge & Materialübersichten finden Sie auf folgender Seite: Brady Etiketten – Komplettsortiment