Von der ersten Analyse bis zum sicheren Betrieb – alles aus einer Hand
Ein professionell umgesetztes Lockout-Tagout-Programm schützt Mitarbeitende und Anlagen. Unsere Services führen Sie vom Einstieg über die GAP-Analyse bis zur kompletten Umsetzung mit LINK360 – effizient, normkonform und praxistauglich.
Lockout-Tagout (LOTO) verhindert Unfälle durch unkontrollierte Energien – vorausgesetzt, Prozesse sind klar beschrieben, visuell eindeutig und technisch sauber umgesetzt.
Genau hier setzen die LOTO-Services von MAKRO IDENT an: Wir begleiten Unternehmen in allen Projektphasen – von der ersten Standortbestimmung bis zur vollständigen, digitalen Abbildung der Prozeduren mit LINK360. Ziel ist ein System, das im Alltag funktioniert: verständlich für die Mannschaft, effizient im Ablauf und belastbar in Audits.
Am Anfang steht häufig der Discovery Service. Unsere Sicherheitsexperten verschaffen sich vor Ort einen Überblick, erläutern das LOTO-Prinzip für alle Beteiligten und identifizieren exemplarisch geeignete Anlagen sowie Trennstellen. Das Ergebnis ist eine klare Projektübersicht mit Aufwandseinschätzung und Budgetrahmen – die ideale Grundlage, um intern Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen. Unternehmen erhalten damit Orientierung, welche Bereiche zuerst angegangen werden sollten, und welche Quick-Wins bereits kurzfristig die Sicherheit erhöhen.
Wenn die Umsetzung breitflächig erfolgen soll, empfiehlt sich das Turnkey Lockout-Programm. Unser Team erfasst die Energiequellen im vereinbarten Umfang, entwickelt präzise, anlagenspezifische Prozeduren nach Best-Practice, stimmt diese mit den Verantwortlichen ab und kennzeichnet anschließend die freigegebenen Schritte direkt an der Anlage – als laminierte, QR-codierte Etiketten. Parallel schulen wir die Verantwortlichen in LINK360, sodass Freigaben, Änderungen und Erweiterungen später im eigenen Haus effizient vorgenommen werden können. Das Resultat ist ein schlüsselfertiges Programm mit klaren Zuständigkeiten, stabilen Abläufen und nachweisbarer Compliance.
Viele Betriebe verfügen bereits über LOTO-Regelungen – doch passen sie noch zu aktuellen Vorgaben und gelebter Praxis? Die GAP-Analyse beantwortet genau diese Frage. Wir prüfen Richtlinien, Dokumente, Ausrüstung und Kommunikation gegen anerkannte Standards, binden Mitarbeitende aus Wartung und Produktion ein und bewerten, wie Prozeduren tatsächlich angewandt werden. Der Abschlussbericht liefert eine priorisierte Maßnahmenliste: von schnellen Korrekturen bis zu strukturellen Anpassungen. So schließen Sie Lücken, bevor sie im Audit oder in der Realität zum Problem werden.
Mit Lockout-Tagout Assist unterstützen wir Teams, die Prozeduren im definierten Projektumfang entwickeln oder aktualisieren möchten. Unsere Experten analysieren die relevanten Energiequellen, erstellen visuell geführte, nachvollziehbare Schrittfolgen in LINK360 und besprechen diese mit den Verantwortlichen. Nach der Freigabe kennzeichnen wir die Energietrennstellen am Equipment – inklusive eindeutiger Referenzen, damit Personal die richtige Prozedur sekundenschnell findet. So entsteht ein konsistentes System, das Wartung, Instandhaltung und Fremdfirmen gleichermaßen führt.
LINK360 ist die zentrale Plattform, um LOTO-Prozesse zu erstellen, zu prüfen, freizugeben und aktuell zu halten. Skalierbare Genehmigungsabläufe, Versionierung und eine klare visuelle Darstellung sorgen dafür, dass Änderungen kontrolliert erfolgen und am Shopfloor ankommen. Eine kompakte, praxisnahe Benutzerschulung versetzt Verantwortliche in die Lage, neue Prozeduren sicher zu schreiben und bestehende zu optimieren. Ergänzend stehen unsere Experten für individuelle Fragestellungen zur Verfügung – etwa bei komplexen Anlagen, Mehrfach-Energiequellen oder der Integration in bestehende Sicherheitsprozesse.
Der Nutzen liegt auf der Hand: Ein wirksames LOTO-Programm senkt Unfallrisiken, vermeidet Stillstände durch Fehlbedienung, erhöht die Rechtssicherheit und stärkt die Sicherheitskultur. Mitarbeitende gewinnen Vertrauen, weil Abläufe eindeutig sind und Hilfsmittel zuverlässig bereitstehen. Für das Management entsteht Transparenz über den Reifegrad des Programms – inklusive belastbarer Nachweise für Audits. Und nicht zuletzt beschleunigen klare Prozeduren die Instandhaltung, weil Suchen und Improvisieren entfallen.
MAKRO IDENT ist zertifizierter Brady-Distributor und GOLD-Expert Partner mit fast 20 Jahren Erfahrung. Neben den Dienstleistungen liefern wir das komplette professionelle Equipment für die Praxis: Verriegelungen für elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Energiequellen, Sicherheitsschlösser in vielen Varianten, Tagout-Anhänger, Sets und Stationen sowie individuell bedruckte Shadowboards und Whiteboards zur übersichtlichen Organisation von Material und Prozeduren. Auf Wunsch entwickeln wir kundenspezifische Komponenten – von Schlössern mit definierten Schließplänen bis zu anlagenspezifischen Etiketten und Layouts.
Ob Einstieg, Optimierung oder Komplettumsetzung: Unsere LOTO-Services holen Unternehmen dort ab, wo sie stehen. Sie erhalten klare Empfehlungen, praxistaugliche Prozeduren und ein digitales Fundament, das Veränderungen sicher beherrscht. So wird Lockout-Tagout vom Papier zur gelebten Routine – mit messbarem Effekt auf Sicherheit, Effizienz und Compliance.
Details zu allen Dienstleistungen finden Sie hier: Lockout-Tagout Services im Überblick